Verantwortlich für den Inhalt:
Georg Ernst Streibig alias Chyron
info@Streibig-Chyron.de

logo

Copyright

Die Urheberrechte für Texte, Grafiken und Fotos liegen bei Georg Ernst Streibig alias Chyron.

Die (auch auszugsweise) Verwendung ist ohne Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

V i t a

Am 6. Februar 1948 in Hermsdorf (Thüringen) geboren

1961 Flucht nach Westberlin

1968 Abitur in Aschaffenburg

1969 Studium der Freien Grafik und Malerei an der HfbK Berlin (1974 Meisterschüler)

1975 Studium der Kunstpädagogik an der HdK Berlin (1982 1. Staatsexamen)

1982 Studienreferendariat am Kant-Gymnasium Spandau

1985/1987 Entfernung aus dem Schuldienst mit Hilfe der Schulsenatorin H.-R. Laurien, der Richter/innen Wichmann, Stender, Citron-Piorkowski, Müller, Rauskolb und Columbus (Herabsetzung der Examensarbeit von 3 auf 5)

Seit 1973 Selbststudium der Philosophie, Naturphilosophie und Musikwissenschaft

1979/1980 Briefwechsel mit Physikern, Mathematikern etc. (u.a. P. Jordan, J. A. Wheeler, G. Frey)

1995 Schikanierung  und Vernichtung der wirtschaftlichen Grundlage durch den Sozialstadtrat E. Schmidt mit Hilfe der Richter Porath, Schoof, Lorenz, Martens, Silberkuhl und Pannicke

Seit 1996 Existenz ausschließlich durch Unterstützung seitens der Angehörigen

Seit 1997 Publikationen (Selbstverlag) unter dem Pseudonym Chyron

Seit 2000 Publikationen (Selbstverlag) unter Georg Ernst Streibig alias Chyron

Seit 2000 zunehmende Schikanierungen (bzw. mutmaßliche Verleumdungen) durch Journalisten, insbesondere des Nachrichtenmagazins “DER SPIEGEL” und der Wochenzeitung “DIE ZEIT”

Seit 2000 Diskriminierung (auch der Angehörigen) durch die Bach-Gesellschaft Leipzig

Seit 2009 Beziehen von Hartz IV

2009 Offener Brief an die “Freunde der Geschlossenen Gesellschaft”

 

Publikationen (Chyron-Verlag):

“Contrapunctus in versus 12” - Bachs vollendete Kunst der Fuge, Berlin 1997/1999 [Lösung des Bachschen Kunst-der-Fuge-Rätsels]

Bachs vollendete Kunst der Fuge, Berlin 1998/2000

Die Kunst der Fuge - Bachs großes Quaerendo Invenietis. Der Beweis, Berlin 1998

Chronologie zur Entstehung und Herausgabe von Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge 1742-1752;1997, Berlin 2000

Bachs vollendete Kunst der Fuge: Indizien 22, 23, 24, 25, 26 und 27, Berlin 2000

Die “Herren der Erde”, Berlin 2000

Platons Logik /Calculus Platonicus, Berlin 1999/2001 [Lösung des Platonschen Ideen-Lehre-Rätsels]

Transformation, Berlin 2004 [(Alternativ)-Lösung des Elektromagnetischen (Wellen)problems]

Die Rotverschiebung der Ätherwelle, Berlin 2004

Die Eine Zeit, Berlin 2005